• Startseite
  • Allgemeine Infos zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
    • Bewerber/-innen mit gutem Fachabi oder Allgemeiner Hochschulreife
      • Duale Studiengänge im Beamtenverhältnis
        • Bachelor of Arts (B.A.) / Digitale Verwaltung
        • Bachelor of Laws (LL.B.) / Sozialverwaltung - Rentenversicherung
      • Duale Studiengänge im Angestelltenverhältnis
        • Bachelor of Science (B.Sc.) / Wirtschaftsinformatik
    • Bewerber/-innen mit Mittlerer Reife oder Fachabi
      • Sozialversicherungsfachangestellte
  • Erfahrungsberichte
    • Bachelor of Laws (LL.B.) / Sozialverwaltung - Rentenversicherung
    • Bachelor of Science (B.Sc.) / Wirtschaftsinformatik
    • Sozialversicherungsfachangestellte
  • Wir vor Ort
  • Bewerben
  • Download-Bereich
  • Impressionen
  • FAQ
  • Kontakt
  • Duales Studium
    Bachelor of Arts (B.A.) / Digitale Verwaltung Bachelor of Laws (LL.B.) / Sozialverwaltung - Rentenversicherung Bachelor of Science (B.Sc.) / Wirtschaftsinformatik
  • Ausbildung
    Sozialversicherungsfachangestellte
  • Erfahrungsberichte
    Bachelor of Laws (LL.B.) / Sozialverwaltung - Rentenversicherung Bachelor of Science (B.Sc.) / Wirtschaftsinformatik Sozialversicherungsfachangestellte
  • Wir vor Ort
  • Bewerben
  • Download-Bereich
  • Impressionen
  • FAQ
  • Kontakt
Studium im Beamtenverhältnis Bachelor of Arts (B.A.) / Digitale Verwaltung
Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik
ZUKUNFT GEHT NUR MIT DIR!
DER BERUFSEINSTIEG
FÜR DEINEN
SICHEREN WEG.
#DumachstdenJob
Der Startschuss für unser Auswahlverfahren 2023 ist gefallen.

Wir freuen uns ab sofort wieder über deine Bewerbung für unsere Standorte Darmstadt, Kassel, Künzell und Königstein/Ts. und für unsere Standorte in Frankfurt.

Für Schüler/-innen mit (Fach-)Abitur:
Mit drei dualen Studiengängen, zwei davon im Beamtenverhältnis (#BachelorofArts, #BachelorofLaws) und einem Studiengang im Angestelltenverhältnis (#BachelorofScience) wirst du ganz bestimmt fündig.

Für Schüler/-innen mit dem Realschulabschluss (Mittlerer Bildungsabschluss):
Du musst nicht studieren, um erfolgreich zu sein. Mit dem Realschulabschluss oder dem Fachabitur bieten wir dir eine duale Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (#Azubi).

Bewerbungsfristende:
Die Bewerbungsfristen findest Du immer unter dem Menüpunkt "Bewerbungsfrist".

Übernahme mit Fort- und Weiterbildung:
Die Übernahmechancen sind in allen Bereichen sehr gut und nach der Ausbildung oder dem Studium gibt es zahlreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen Du nicht nur deine Fachkenntnisse erweiterst, sondern auch deine Persönlichkeit voranbringst.

Fragen?
Du hast Fragen? Im Bereich Kontakt findest du schnell die Informationen, wie du uns erreichen kannst. Wir freuen uns auf dich und beantworten gerne deine Fragen.
Studium im Beamtenverhältnis Bachelor of Laws (Sozialverwaltung - Rentenversicherung)
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten
 
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • www.deutsche-rentenversicherung-hessen.de